Als Künstlerin | FLINT selbständig werden
- FATart
- 4. März 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Apr. 2021
"Warum soll ich mich als Künstlerin | FLINT als Selbstständige anmelden und wie mache ich das?" Ein Workshop für Einsteigerinnen
Am Samstag 27.2.2021 fand ein Online-Workshop zu folgenden Themen statt:
Es gibt viele Vorteile für Kunstschaffende, sich als Selbstständige anzumelden.
Um nur ein (wichtiges) Beispiel zu nennen: Du musst als Selbstständige angemeldet sein, um eine Corona-Ausfallsentschädigung beim Kanton beantragen zu können.
In diesem Workshop lernst du wie das Modell der Selbständigkeit funktioniert:
- Was sind die Vor- und Nachteile der steuerlichen AHV Abrechnung als selbständige Künstlerin?
- Was musst du tun, um dich als Selbständigerwerbende anzumelden?
- Was heisst es steuerlich und AHV-technisch selbständig oder teilselbständig abzurechnen?
- Ist dir rundum die Selbständigkeit, AHV-Steuern, Versicherungen etwas unklar?
- Was gibt es für Alternativen abgesichert zu sein? Als Selbständige angestellt zu sein?
Der Workshop wurde von der Künstlerin und FATart Mitgründerin Ursina Gabriela Roesch geleitet und von der kuratorischen Leiterin Pauline Della Bianca koordiniert.
Es war toll und wir freuen uns auf weitere Workshops wie diese! 😊💪
Sie haben die Teilnahme verpasst? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden was im Kunstverein FATart so passiert.

Copyright FATart
Comments